Urs Hofer
Urs Hofer
Fraktionspräsident FDP Winterthur

Mit Engagement avisierte Ziele erreichen.

Ich bin davon überzeugt, dass wir mit persönlichem Engagement unsere avisierten Ziele politisch, beruflich wie privat erreichen können. Im Zusammenhang mit meinem politischen Engagement hatte ich 2013 das Glück, für die FDP in den Grossen Gemeinderat Winterthur nachzurücken. Ein Jahr später konnte ich diesen Sitz erfolgreich verteidigen und bin seither Mitglied der Aufsichtskommission – eine der beliebtesten und wichtigsten Spezialkommissionen des Gemeinderates. Entsprechend liegen mein politisches Schwerpunktgebiet und die damit verbundenen politischen Vorstösse auf kommunaler Ebene bei den öffentlichen Finanzen, dem Personalwesen sowie den Beteiligungen der Stadt Winterthur. Seit September 2018 amte ich als Fraktionspräsident der FDP.

432A7971.jpg

Politische Vorstösse

  • 2022.25 Vereinfachung und Beschleunigung des Abklärungs- und Bewilligungsprozesses für Solaranlagen
  • 2022.23 "Cleantech-City Winterthur": Klimafonds verbessern und verstärken (Interpellation)
  • 2022.13 Überführung des Münzkabinetts in eine gemeinnützige Trägerschaft (Motion)
  • 2021-98 Grundstückgewinnsteuer
  • 2021-94 Fragen zur Zumietung von externen Büroflächen
  • 2020 Initiant Rückweisung Budget mit 7%iger Steuererhöhung
  • 2020-70 Zweck und Dauer der Pandemiestufe 4 im Schulbereich
  • 2020-49 Kreative Lösungen für die Winterthurer Gastronomie- und Kulturszene ("GartenBeizStadt und KULTURstadt Winterthur")
  • 2020-03 Offener Brief an den Stadtrat Winterthur betreffend Corona-Virus
  • 2020.24 Transparenz für Einmalzulagen
  • 2020.2 Pensionskasse: Wie sieht der Zeitplan für neuen Antrag nach dem Rückweisungsentscheid vom 25. März 2019 aus?
  • 2019.81 Beschaffungsstrategie von Fahrzeugen mit Antrieben mit erneuerbarer Energie für die Stadtverwaltung
  • 2019.74 Wärmetechnische Gebäudesanierungen attraktiver machen (Postulat)
  • 2019.71 Mehr Power für Winterthur (Postulat)
  • 2019.7 Mindestrenditen für Immobilien im Finanzvermögen (Budgetmotion)
  • 2018.118 Start-up-Förderung im Verwaltungsrat der Technopark AG (Schriftliche Anfrage)
  • 2018.112 Risiken und Richtlinien der Schuldenbewirtschaftung (Schriftliche Anfrage)
  • 2018.77 Externe Persönlichkeiten im Stiftungsrat der Pensionskasse Winterthur (Dringliche Interpellation)
  • 2018.70 Begründung und amtliche Publikation der Bewilligung hoher gebundener Ausgaben (Parlamentarische Initiative)
  • 2018.69 Wahlbüro-Organisation Winterthur (Postulat)
  • 2018.59 Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen (Interpellation)
  • 2017.162 Anreize zur beruflichen Integration in der Sozialhilfe (Schriftliche Anfrage)
  • 2017.157 Pensionskassensanierung gemäss gesetzlicher Vorgabe (Schriftliche Anfrage)
  • 2017.144 Einfordern einer BVK-Offerte für die Eingliederung der PK Winterthur (Postulat)
  • 2017 Initiierung und Einreichen Strafanzeige in Sachen Wärmering Frauenfeld
  • 2017 Verfasser und Wahlkampfleiter Schuldenbremse (angenommen in der
             Volksabstimmung mit 71% Zustimmung)
  • 2017.127 App-Strategie (Schriftliche Anfrage)
  • 2017.42 One-Stop-Shop – Konzept und Funktionsweise (Interpellation)
  • 2016.121 Beteiligungscontrolling (Postulat)
  • 2016.39 Zentrale, professionelle Debitoren- und Verlustscheinbewirtschaftung (Postulat)
  • 2016.33 Drohende Verjährung von altrechtlichen Verlustscheinen (Schriftliche Anfrage)
  • 2015.70 Umsetzung Balance - Zeitplan und Bericht (Dringliche Interpellation)
  • 2015.45 Liegenschaft Ackeretstrasse 17 / Förderung von Start-ups in Winterthur (Schriftliche Anfrage)
  • 2013.88 Entwicklungen nachvollziehen, Trends im Voraus erkennen (Interpellation)